
Kontakt und Beratung
+49 211 68 41 52
Schmelztigel der Nationen, Trendsetter für Musik, Mode und Lifestyle, kulturelle Hochburg und europäische Sightseeing – Metropole nummer eins.
London ist jeden Tag anders und jeden Tag neu.
Die Millionenstadt an der Themse kennt keine Atempause. In London kann man heute schon sehen, hören und erleben, was morgen auf der ganzen Welt modern sein wird. An kaum einem anderen Ort tummeln sich so viele kreative und erfolgreiche Menschen.
Unsere Sprachschule in London liegt zentral im westlichen Stadtteil Ealing, 5 Gehminuten von der U-Bahn-Station Ealing Broadway entfernt.
In direkter Umgebung der Schule befinden sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Pubs und ein Einkaufszentrum.
Hier können die Kursteilnehmer bei entsprechenden Temperaturen vor oder nach dem Sprachunterricht entspannen.
Auch ein Park ist von unserer Sprachschule London in kurzer Zeit erreichbar. Nicht umsonst gilt Ealing als grüne Oase Londons.
Sowohl der Flughafen London-Heathrow als auch die Innenstadt sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in 20 Minuten erreichbar.
Die Wohnapartments sind in ca. 15-20 Minuten zu Fuß von unserer Sprachschule zu erreichen.
In der Sprachschule London befinden sich 9 gut ausgestattete Klassenräume. Ein Aufenthaltsraum mit Kaffeeautomat ist direkt neben der Rezeption zu finden. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, sowohl das Cambridge Examen als auch die Wirtschaftsenglisch-Prüfung der Londoner Handelskammer abzulegen.
Die Sprachschule London ist ausgestattet mit:
Wir bieten einen Sprachkurs London für jedes Sprachniveau von absoluten Anfängern bis zu Fortgeschrittenen an. Die Dauer und Intensität Ihres Sprachkurses bestimmen Sie. Natürlich können Sie auch mehrere Wochen oder Monate lang bei uns in London Englisch lernen! Die maximale Anzahl an Kursteilnehmern beträgt 12 Personen.
Nach dem Kurs erhält der Teilnehmer auf Wunsch ein schuleigenes Zertifikat. Des weitere sind in unserer Sprachschule in London Examenskurse für das Cambridge Zertifikat, IELTS und LCCI ebenfalls möglich.
Downtown London ist ein wunderbares und atemberaubendes Wirrwarr aus Düften, Geräuschen und Stimmen. In hunderten Sprachen, aus hunderten Ländern. Das ist der Grund, warum sich auch fremde Besucher in London von der ersten Sekunde an heimisch und wohl fühlen.
London saugt seine Gäste auf und fesselt sie mit einem ganz eigenen Tempo und Rhythmus. Doch London wäre nicht London, wenn inmitten all diesen Gewusels nicht auch das typisch Britische an jeder Straßenecke grüßen würde:
Rote Telefonhäuschen und Doppeldeckerbusse, schwarz bekleidete Bobbies und schwarz lackierte Taxis, blau-rot-gestreifte Schilder der berühmten Metrostationen und knallbunte Hüte der Damen der Upper Class. Welcome to London!
Und dann all die Sehenswürdigkeiten:
Big Ben, Trafalgar Square, Buckingham Palace, Houses of Parliament, Tower Bridge und Tower of London.
Bei einem Bummel durch London weiß man gar nicht, wohin man zuerst schauen soll.
Wesentlich leichter ist es da schon, in London Geld auszugeben. Unzählige Antiquitätenläden, Bookshops und Flohmärkte laden zum Stöbern ein – so mancher Souvenirschatz lässt sich hier schnell entdecken.
Dauerregen in der Stadt? Kein Problem. Es gibt so viele Museen, Theater und Musicals in der Metro- pole, dass man sich locker einen ganzen Urlaub lang in London amüsieren kann, ohne auch nur ein einziges Mal nass zu werden.
Sich durch Londons Restaurants zu probieren, ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Ganz zu schweigen von den unzähligen Pubs. Ob irisch oder britisch – allein die Palette der Biersorten ist schon eine Reise wert. Und spätestens an den Tresen der Metropole kann man auch seine neu erworbenen englischen Sprachkenntnisse nach Herzenslust trainieren.
Denn bei einer Runde Dart oder Billard in den Pubs lassen sich die ansonsten eher als steif bekannten Briten nur zu gerne auf einen Plausch mit Gästen aus aller Welt ein.
Am ersten Tag Ihres Sprachkurses in London erwartet Sie ein Sprachtest. Mit diesem Einstufungstest können wir ermitteln, auf welchem Sprachniveau Sie sind und somit den perfekten Englischkurs für Sie finden.
Wir bieten in London Englischkurse für alle Niveaus von absoluten Anfängern bis zu Fortgeschrittenen. Die Dauer und Intensität Ihres Sprachkurses können Sie selbst bestimmen. Der Englischkurs findet von Montag bis Freitag statt.
Egal, ob Sie ein absoluter Anfänger sind oder Ihre bestehenden Englischkenntnisse auffrischen möchten: Wir verpflichten uns, Ihren Ansprüchen gerecht zu werden, wenn sie einen Standardkurs für Englisch bei Sprachcaffe in London buchen.
Der Standardkurs ist der optimale Mittelweg zwischen Sprachkurs und Urlaub:
Zwanzig Wochenstunden garantieren ein effektives Lernen am Vormittag und die Nachmittage stehen für Freizeitaktivitäten zur Verfügung.
So können Sie Erkundungstouren in und um London unternehmen, in die englische Kultur eintauchen, Sport treiben und Vieles mehr.
Die Kursgröße für die Standardkurs-Englischkurse in London beträgt maximal 12 Teilnehmer, die aus den verschiedensten Ländern der Welt stammen.
Der Aufbau kann variieren, da der Ablauf auch von den jeweiligen Lehrern und Schülern abhängt.
Die Themen beziehen sich meist auf aktuelle Artikel aus lokalen Zeitungen und Magazinen, die dem Sprachniveau der jeweiligen Kursteilnehmer entsprechen, so dass diese über die Texte und Themen diskutieren können.
Ein Englisch-Intensivkurs bei Sprachcaffe in London ist die beste Wahl, wenn Sie sich ganz intensiv mit der Sprache beschäftigen möchten.
Sprachkenntnisse sind heute wichtiger denn je und viele Kursteilnehmer bringen oft schon Vorkenntnisse mit.
Daher bieten wir in unserer Sprachschule auch Englisch für Fortgeschrittene an.
Ob Sie nun ein absoluter Anfänger sind oder einfach Ihr Englisch auffrischen möchten, dieser Englisch-Intensivkurs wird Ihren Ansprüchen gerecht werden.
Mit dem Intensivkurs liegt der Schwerpunkt Ihres Sprachaufenthalts beim Lernen und lässt so weniger freie Zeit für Zusatzaktivitäten zu.
Dreißig Wochenstunden garantieren einen effektiven Fortschritt in einer kurzen Zeit. Die Gruppengröße ist auf maximal 12 Teilnehmer begrenzt.
Der Aufbau kann variieren, da der Ablauf auch von den jeweiligen Lehrern und Schülern abhängt.
Die Themen beziehen sich meist auf aktuelle Artikel aus lokalen Zeitungen und Magazinen, die dem Sprachniveau der jeweiligen Kursteilnehmer entsprechen, so dass diese über die Texte und Themen diskutieren können.
Einzelunterricht ist die schnellste und intensivste Art, Englisch zu erlernen oder Ihre bestehenden Englischkenntnisse zu vertiefen. Die Struktur der Unterrichtsstunden wird genau auf die Wünsche und Zielsetzungen des individuellen Sprachschülers abgestimmt und erlaubt ein uneingeschränktes Eingehen des Trainers auf die Bedürfnisse des Einzelteilnehmers.
Die Unterrichtsstunden können ganz flexibel gestaltet werden und ermöglichen es somit, weitere Kursangebote wahrzunehmen. Beim Einzelunterricht kann auf spezifische Problematiken eingegangen werden. Der Teilnehmer entscheidet, wie viele Stunden er täglich nehmen möchte.
Der Teilnehmer hat großen Einfluss auf den Sprachkurs, daher gestaltet sich der Einzelunterricht etwas anders als die anderen Kurse.
Der Lehrer konzentriert sich auf Bereiche, die der Sprachschüler verbessern möchte.
Solch ein Unterricht ist auf Zielsetzungen ausgerichtet, die einen bestimmten Zweck, wie z.B. die Vorbereitung eines Vortrages oder Vorstellungsgesprächs oder auch Fachsprache für Medizin oder Recht, erfüllen sollen.
In diesem Fall sollten Sie uns im Voraus informieren, damit alles nach Wunsch ausgeführt werden kann.
Die Kosten können sich geringfügig gegenüber der normalen Form des Einzelunterrichts erhöhen.
Mit unseren anerkannten Examenskursen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Englischkenntnisse systematisch auszubauen und sich auf die Prüfungen des Cambridge First Certificate in English (FCE), des Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) oder des International English Language Testing System (IELTS) vorzubereiten.
Dieser Examensvorbereitungskurs ist für eine durchschnittliche Dauer von 12 Wochen ausgelegt, während denen Sie 20 oder 30 Lektionen Englischunterricht pro Woche bekommen werden.
So lernen Sie neben der englischen Sprache auch die Menschen und Kultur in Großbritannien kennen.
Gegenstand des Examenskurses ist neben mündlichen und schriftlichen Kommunikationsformen vor allem das Grammatikverständnis.Zur speziellen Vorbereitung werden unsere Lehrer Sie anhand von Beispielen und Übungen, mit dem Ablauf und der Struktur des Cambridge Examen vertraut machen.
Die Kursgröße beschränkt sich auf maximal 12 Teilnehmer.
Nach Abschluss des Examenskurses wird Ihnen ein offizielles Zertifikat ausgehändigt, welches die Teilnahme am Vorbereitungskurs bestätigt und Ihre Englischkenntnisse auf objektive Weise dokumentiert.
Ein solches Dokument kann als Bestandteil Ihres Lebenslaufs bei der Bewerbung um einen Studien- oder Arbeitsplatz den entscheidenden Vorteil darstellen.
Ihr Hörverständnis wird anhand von Gebrauchstexten verbessert.
Hierbei vermitteln unsere Pädagogen Techniken der Informationsaufnahme.
Bei der Informationsweitergabe erzielen Sie größere Sicherheit und größeres Selbstvertrauen.
Auch das Verstehen grammatikalischer Zusammenhänge gehört zu jenen Schwerpunkten, die unsere Lehrer unter Anwendung modernster Materialien intensiv fördern.
Ein Teil des wöchentlichen Sprachunterrichts wird für die gezielte Vorbereitung des gewählten Examens genutzt.
Unsere Lehrer werden Sie anhand von Beispielen und Übungen mit dem Ablauf und der Struktur der jeweiligen Examen vertraut machen.
Das genaue Programm kann je nach Schüler, Lehrer und Kursart variieren.
Eine Sache ist gewiss: Ihnen wird es garantiert nicht langweilig werden in der wohl bekanntesten Metropole Englands.
Ob Sie sich beim Marathon-Shoppen verausgaben, eine Sightseeing-Tour im typischen offenen roten Bus genießen oder eines der zahlreichen internationalen Restaurants besuchen möchten, London wird Sie begeistern und in seinen Bann ziehen.
Unser Tipp: Besichtigen Sie unbedingt Madame Tussauds, die National Gallery, Big Ben, Trafalgar Square - London bietet unbegrenzte Möglichkeiten.
Die Weltstadt an der Themse bietet seinen Touristen eine Sehenswürdigkeit nach der anderen. In London werden Moderne und Lifestyle mit einer Geschichte, die bis weit in die Antike zurückreicht, kombiniert. Dieses atemberaubende Flair finden Sie in London, wie in keiner anderen Stadt.
Sehen Sie sich den Buckingham Palace der Royal Family an, schlendern Sie durch den Hyde Park und am Big Ben vorbei oder wagen Sie eine Fahrt mit dem London Eye! London entdecken heißt London erleben.
Außerdem bietet sich ein Besuch im weltberühmte Madame Tussauds oder ein Ausflug nach Notting Hill an. Vielleicht entdecken Sie ja sogar einen Star. Starten Sie Ihren Shopping-Trip am Piccadilly Circus und genießen Sie abends ein Ale bei einem Besuch im Pub.
Das Nachtleben in London bietet unzählige Möglichkeiten: Festivals, Comedy Clubs und Diskotheken sind nur wenige Beispiele für das große und vielfältige Angebot.
Billingsgate: größter Fisch- markt Europas, Brick Lane: typischer Flohmarkt mit allen nur erdenklichen Angeboten. Camden Market: Antiquitäten und Trödel, bohemienhaftes Flair. Bermondsey New Caledonian Market: Antiquitäten, Petticoat Lane: berühmter Kleider- und Gerümpel- markt, Portobello Road: Markt für alles. „IN Shops” in der Jermyn Street und rund um den Beauchamp Place. Und natürlich Harrods.
Bei Rules kann man hervorragenden Entenbraten mit Pfirsichen oder Hasenpfeffer genießen. Bei Wheathers in der City gibt es Fisch. Ansonsten empfehlen wir den Führer „Guide to Eating out in London”.
British Museum:
Kunstwerke aus vor- und nachchristlicher Zeit. Buckingham Palace: Königs- palast mit traditioneller
Wachablösung.
Court and Institute Galleries:
Bedeutende Impressionisten- und Nachimpressionistensammlung. Houses of Parlia- ment mit der gotischen Westminster Hall und Big Ben, dem Wahrzeichen Londons. National Gallery mit 4500 Meisterwerken vom 13. bis zum 19. Jahrhundert.
National Theatre:
Riesen Theaterkomplex mit drei Bühnen. St. Paul`s Cathedral: Gemälde berühmter Engländer.
Tower of London, Tower Bridge:
Im Mittelteil klappbare Themsebrücke, 1894 fertig- gestellt.
Westminster Abbey: berühmteste englische Kirche.
Allein über 300 Filme gibt es pro Nacht in London, vom größ- ten Westendkino bis zum urigen Vorstadt- und Programmkino. Keine Stadt der Welt hat eine so le- bendige Musikszene wie London, das gleiche gilt für Theater (in der half price ticket booth am Leicester Square gibt es ermäßigte Restkarten für denselben Abend). Wir empfehlen die Veranstaltungskalender der Stadtmagazine, z.B. „Time out”, die einen vollständigen Überblick geben.
Zu einem gelungenen Sprachaufenthalt gehört natürlich die richtige Unterkunft. Das ist Ihre Rückzugsmöglichkeit, wo Sie all das Gelernte und Erlebte Revue passieren lassen können und gleichzeitig neue Pläne für Ihren weiteren Urlaubsverlauf schmieden können.
In London bieten wir Ihnen zwei verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten an, aus denen Sie die für sich passende auswählen können.
Beide Unterkunftsarten bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Menschen - Einheimischen oder anderen Kursteilnehmern - ins Gespräch zu kommen und Ihre neuen Englischkenntnisse gleich praktisch anzuwenden.
Die Unterbringung in Apartments eignet sich am besten für unabhängige Personen, die schnell Anschluss zu internationalen Kursteilnehmern finden möchten.
Die voll ausgestatteten Einzel- und Doppelzimmer bieten Rückzugsmöglichkeiten, die gemeinsame Küchennutzung dagegen ermöglicht gemütliches Beisammensein und Selbstverpflegung.
Bitte beachten:Check-In-Zeitraum bei Ankunft: 12:00-18:00 Uhr.
Die Ausstattung der Apartments im Überblick:
Diese Unterkunftsmöglichkeit eignet sich am besten für Teilnehmer, die die Unterbringung in einer Privatunterkunft bevorzugen.
Hierbei bietet sich Ihnen die Möglichkeit, auch außerhalb des Unterrichts Englisch zu lernen, Ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse direkt anzuwenden und hautnah dabei zu sein, wenn Ortsansässige über das Leben in London plaudern.
Unsere sorgfältig ausgewählten Privatunterkünfte befinden sich alle im Londoner Stadtteil Ealing, in dem auch unsere Sprachschule liegt. In der Gastfamilie bewohnen Sie ein Einzel- oder Doppelzimmer und werden im Rahmen der Halbpension verpflegt.
Bitte beachten:Check-In-Zeitraum bei Ankunft: 09:00-22:00 Uhr.
Wir bei Sprachcaffe legen besonderen Wert auf Ihre Zufriedenheit und verwenden deswegen folgende Kriterien zur Auswahl unserer Gastfamilien:
Bitte beachten Sie, dass die Flugkosten nicht inbegriffen sind. Fragen Sie uns gerne nach günstigen Flugangeboten.
Die Anreise erfolgt am Sonntag, Kursbeginn ist i.d.R. Montag, Abreise Samstags.
Mit dem Absenden des Formulars stellen Sie eine unverbindliche Anfrage für eine Sprachreise.
Anschließend erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot.
Für Fragen und Beratung steht Ihnen Frau Najat Finchel telefonisch unter +49 211 68 41 52 oder
studytours@GoAcademy.de
gerne zur Verfügung.